Wand im Klassenraum mit Karten und Klammern zum Anzeigen der Klassendienste

Unser Profil als Katholische Grundschule

Als Katholische Grundschule verstehen wir uns als Schule, in der Menschen in christlichem Geist zusammen leben und lernen. Unser besonderer Schwerpunkt ist es, über den Religionsunterricht hinaus, eine am katholischen Glauben orientierte Erziehung zu verwirklichen. An unserer Schule soll der Glaube in alle Unterrichtsbereiche hineinwirken und eine ganzheitliche religiöse Erziehung ermöglichen.

Die Schöpfung als Werk Gottes erfahrbar zu machen und Wege zu ihrer Bewahrung aufzuzeigen, gehört genauso dazu wie die Ermutigung zum persönlichen Engagement, um unsere Zukunft friedlich und menschenwürdig gestalten zu können. Vor diesem Hintergrund kommen alle gesammelten Spenden (z.B. Wandertag, Nikolausmarkt) anteilig gemeinnützigen Zwecken zugute.

Kreis gemalter Hände in verschiedenen Hautfarben

Unsere Schule wird von Kindern vielfältiger Kulturkreise besucht. Das gemeinsame Leben und Lernen kann helfen, Vorurteilen entgegenzuwirken und sich der kulturellen Vielfalt bewusst zu werden. Die Kinder sollen lernen, achtungsvoll, tolerant und hilfsbereit miteinander umzugehen und Konflikte friedlich zu lösen.

Christliche Werte, Glaube und Tradition prägen unser Schulleben. So sind die Feiern kirchlicher Feste, die Pflege religiösen Brauchtums, der Umgang mit Symbolen und Zeichen des Glaubens sowie die wöchentlichen Feiern von Schulgottesdiensten wichtige Bestandteile. Sie bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, in Gemeinschaft mit anderen vor Gott zu feiern.

Unsere bekenntnisorientierte Ausrichtung erfordert die Teilnahme

  • am katholischen Religionsunterricht und unseren Schulgottesdiensten
  • an morgendlichen Ritualen (Morgengebet, Morgenlied) und religiös ausgerichteten Feierlichkeiten