Sprossenwände und Basketballkorb in einer Turnhalle

Bewegung

Sport und Bewegung an unserer Schule – Aktiv, vielfältig, gemeinsam


Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil des schulischen Alltags und fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch Konzentration, Teamgeist und das soziale Miteinander. Deshalb nehmen Sportunterricht und Bewegungsstunden an unserer Schule einen festen Platz im Stundenplan ein – ergänzt durch vielfältige Angebote im außerunterrichtlichen Bereich je nach personeller Machbarkeit.

Sportunterricht und Schwimmen
Alle Kinder nehmen regelmäßig am Sportunterricht teil. Ab Klasse 3 steht zusätzlich Schwimmunterricht auf dem Stundenplan – mit dem Ziel, allen Kindern sicheres Schwimmen zu ermöglichen.

Sportangebote und Förderung
Sportförderunterricht unterstützt gezielt Kinder mit erhöhtem Bewegungs- oder Förderbedarf. In unseren Sport-AGs können sich die Kinder zusätzlich mit Freude bewegen, Neues ausprobieren und ihre Talente weiterentwickeln.

Wettbewerbe und Sportevents
Wir nehmen regelmäßig an verschiedenen sportlichen Wettbewerben teil:

  • Bundesjugendspiele
  • Vitus-Cup (Fußballstadtmeisterschaften der Grundschulen)
  • Schwimmfest der Mönchengladbacher Grundschulen
  • Leichtathletik-Sportfest
  • Tag des Sportabzeichens

Bewegte Pausen
In den Hofpausen sorgen Minifußballfelder in Holt und Günhoven, ein Niedrigseilgarten und eine Leichtathletikanlage in Holt, eine Kletterspinne in Günhoven, bewegungsfreundliche Spielgeräte und abwechslungsreiches Pausenspielzeug für aktive Erholung und Spaß an der Bewegung.

Kompetente Begleitung
Unsere Lehrkräfte bilden sich regelmäßig im Bereich Bewegung, Spiel und Sport fort, um den Unterricht aktuell, kindgerecht und sicher zu gestalten.

Turnhalle mit Bänken, Kästen, Basketballkorb und dicken Sportmatten

Bewegungsfreudige Schule

Von der Schulministerin als bewegungsfreudige Schule ausgezeichnet, pflegen wir Kontakte und Kooperationen mit verschiedenen (ortsansässigen) Vereinen.

Durch die Übernahme der Kosten für die Dauer eines Halbjahres je Schülerin und Schüler oder durch die Vermittlung von Möglichkeiten für Probetrainings unterstützt uns unser Förderverein in dem Bestreben, allen Kindern Zugang zu verschiedenen Sportarten im Verein zu ermöglichen.

Ziele:

  • Kinder finden eine für sie geeignete Sportart, die dauerhaft betrieben wird
  • Kinder reduzieren ihre Bildschirmzeit
  • Kinder ohne Gewichtsprobleme
  • Kinder, die fair spielen können
  • Kinder, die soziale Kontakte pflegen
  • Kinder, sie sich beim Lernen konzentrieren können
  • Kinder, die ihre Freizeit sinnvoll gestalten
  • Kinder, die Verantwortung übernehmen