Holter Schützen zeigen Herz für Kinder
Schulleiterin Elsbeth Vest staunte nicht schlecht, als am Kirmesdienstag Kinder der Katholischen Grundschule einen großen Scheck über 850,00 € in den Händen hielten. Den hatte Michael Meurer als Vorstandsvorsitzender des Fördervereins beim Klompenball der St.-Michaels Bruderschaft Holt von König Marc Windheuser und Jungkönig Daniel [...]
WDR Fernsehen in der KGS Holt
Am Donnerstag, 24.06.10 besuchte uns ein Team des WDR Fernsehens „Aktuelle Stunde“. Nach dem letzten Gruppenspiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Ghana wurde ein kleiner Fernsehbeitrag in der Klasse 4b gedreht. Hierbei konnten die Kinder hautnah miterleben, wie Fernsehen entsteht. Thema des Berichts waren der [...]
Schulfest „Spiele aus aller Welt“
Bei unserem diesjährigen Schulfest „Spiele aus aller Welt“ hat das Wetter es nicht so gut mit uns gemeint. Dennoch war es ein schönes Fest. Auf diesem Wege sei allen helfenden Händen ganz herzlich für den Einsatz gedankt. (Mehr Fotos unter Bilder)
„Wir ernten Träume“ – und bewerben uns damit für neue Bäume im Wert von 2000 Euro!
Denn: „Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“ (F. Hundertwasser) „2000 Euro für Bäume gewinnen… das wollen wir – die Klasse 4b!“ Daher bewerben wir uns zur Zeit mit unseren gemalten Träumen für ein bisschen ‚geschenkte’ Natur als Anfang für unsere [...]
Historische Benimmkunde des Mittelalters für Schülerinnen und Schüler in der 4. Klasse.
Die Kinder lernen wie man sich vor den Herren und Damen zu benehmen hatte. Haltungschulung, Wortwahl, Rücksicht, Zivilcourage, Tanz, Speis, Fechten sind wichtige Bestandteile und Bausteine der Mazekunde .Die historische Benimm- und Manierkunde versteht sich als Orientierungshilfe und Einstieg in die Gewaltprävention. Der Lehrmeister [...]
Radfahrausbildung im 4. Schuljahr
In Zusammenarbeit mit der Polizei erhalten die Kinder des 4. Schuljahres im Rahmen des Sachkundeunterrichts eine Radfahrausbildung, die aus theoretischen und praktischen Übungen besteht. Hierzu gehört auch die Verkehrssicherheit des Fahrrades sowie Übungen im öffentlichen Straßenverkehr. Auch die Eltern sind immer herzlich eingeladen, [...]
Kickende Mädchen überzeugen die Jungen
Beim diesjährigen „Tag des Minispielfeldes“ unter dem Motto „Starke Kinder wahre Champions“ beteiligten sich wieder alle Kinder mit Begeisterung. Unsere Gäste waren in diesem Jahr Mädchenmanschaften der KGS Ohler, der Förderschule Hehnerholt und der James-Krüss-Schule, die mit großer Fangemeinde unsere Schule [...]
Erfolgreiche Teilnahme beim Talentsichtungsturnier
Die Talentsichtungsgruppe unter der Leitung von Simon Weuthen belegte beim Turnier auf dem Gelände des VFL Borussia Mönchengladbach den dritten Platz. Der erfolgreichen Mannschaft wurde ein Pokal überreicht.
Auszug aus dem Osterferienprogramm 2010 der Ogata
– Malaktion mit Wasserfarbe auf Tapete zum Thema „Frühling“ – Spielen und bewegen auf dem Spielplatz mit Kletterspinne Josef-Drauschke-Straße, Trampolinspringen auf dem Spielgeländer hinter der Schule. – Wir experimentieren mit Wasser, Wärme, Kälte und Chemie.
Holter Kicker gewinnen beim Talentsichtungsturnier der Mönchengladbach Grundschulen
Beim Indoor-Soccer-Turnier der Talentsichtungsmannschaften am 10.03.2010 konnten unsere Fußballer den Titel holen. 14 Mannschaften beteiligten sich an diesem Turnier. Nach 6 Vorrundenspielen (5 Siege und 1 Unentschieden) wurde das Halbfinale gewonnen und der Einzug ins Finale gesichert. Ein spannendes Finale gegen die Mannschaft der [...]