Schulhof

Katholische Grundschule Holt mit Teilstandort in Günhoven

2
Standorte
18
Klassen
> 40
Lehr- und Fachkräfte
~ 430
Schülerinnen und Schüler

Standorte

Schulhof der KGS Holt

Hauptstandort in Holt

Unser Hauptstandort in Holt ist 3 bis 4-zügig mit 13 Klassen und ca. 310 Schülerinnen und Schülern. Hier befindet sich sowohl der Sitz der Schulleitung als auch die Sekretariate der Schule und der OGS.

Schulhof mit Tischtennisplatte in Günhoven

Teilstandort in Günhoven

Unser Teilstandort in Günhoven ist 1 bis 2-zügig mit 5 Klassen und ca. 120 Schülerinnen und Schülern.

Unser Profil als Katholische Grundschule

Als Katholische Grundschule verstehen wir uns als Schule, in der Menschen in christlichem Geist zusammen leben und lernen. Unser besonderer Schwerpunkt ist es, über den Religionsunterricht hinaus, eine am katholischen Glauben orientierte Erziehung zu verwirklichen.

Christliche Werte, Glaube und Tradition prägen unser Schulleben. So sind die Feiern kirchlicher Feste, die Pflege religiösen Brauchtums, der Umgang mit Symbolen und Zeichen des Glaubens sowie die wöchentlichen Feiern von Schulgottesdiensten wichtige Bestandteile.

Leitbild

Ein gezeichnetes, buntes Schiff

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht die Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

Antoine de Saint-Exupéry

Wir stellen unsere Schule vor

YouTube Video

Dieses Video kann nicht geladen werden, da JavaScript deaktiviert ist.

Gemeinsames Lernen

Die Katholische Grundschule Holt blickt auf eine über 35-jährige Tradition im Bereich des Gemeinsamen Lernens zurück. Bereits 1988 begann die Schule als eine der Pioniere mit der Integration körperbehinderter Kinder im Rahmen eines Schulversuchs. Seit 2016 fungiert sie als Schwerpunktschule für Kinder mit körperlich-motorischem Unterstützungsbedarf und arbeitet mit örtlichen Förderschulen sowie der Elterninitiative "Gemeinsam leben und lernen" zusammen.

Die Schule verfügt über eine barrierefreie Ausstattung. Die sonderpädagogische Betreuung erfolgt durch die enge Zusammenarbeit von Grundschul- und Sonderpädagogen, unterstützt durch sozialpädagogische Fachkräfte und Bundesfreiwilligendienstler*innen, um allen Kindern optimale Lernbedingungen zu bieten.

Das Konzept des Gemeinsamen Lernens zielt darauf ab, dass Kinder miteinander und voneinander lernen, soziale Kompetenzen entwickeln und erfahren, dass jeder Mensch mit seinen individuellen Stärken und Schwächen akzeptiert wird. Dabei werden sowohl zielgleiche Förderung nach dem regulären Bildungsgang als auch zieldifferente Förderung je nach individuellem Förderschwerpunkt angeboten.

Downloads

Schulprogramm

PDF3.09 MB

Download
Eltern-ABC

PDF112.05 KB

Download
© 2025 KGS Holt,